Das Traumschiff
Theaterstück mit Bewohner*innen des Haus Maria, Pankow
BegLeitung gemeinsam mit Lea Dietschmann
Premiere 12. Juli 2024
Haus Maria Pankow
Ein Schiff legt ab. Es ist unser Traumschiff! Und es fährt uns wohin wir wollen! An Bord ist die Königin höchstpersönlich. An Bord ist auch eine feine Gesellschaft. An Bord wird gerne gelacht und geflunkert. An Bord gibt es echte Prominente! An Bord ist ein BVG-Schaffner, der gerne zaubert.
An Bord tummeln sich so einige …
Es werden Feste gefeiert, wie sie fallen. Es wird gefischt, gesungen und gerettet. Ach, und die Piraten kommen auch noch vorbei.
Eine Möwe schreit energisch: »Diese Schifffahrt soll niemals vorbei sein!«
Kommt mit.
Das Theaterstück “Das Traumschiff“ wurde gemeinsam von Wanda Dubrau, Lea Dietschmann und Bewohner*innen des Haus Maria in Pankow entwickelt.
Kostüme: Kallia Kefala
Bühne: Wanda Dubrau & Lea Dietschmann
Gefördert durch die Projektfonds kulturelle Bildung
A ship is setting sail. It’s the ship of our dreams! And it’s taking us wherever we want to go!
The queen herself is on board. There’s also some fine company on board. People on board love to laugh and tell tall tales.
There are real celebrities on board! There is a BVG conductor on board as well who likes to do magic tricks.
There are quite a few people on board actually…
Celebrations are held whenever the occasion arises. There is fishing, singing, and rescuing. Oh, and the pirates come by too.
A seagull cries out energetically: “This voyage should never end!”
Come along with us.
The play “Das Traumschiff” (The Dream Ship) was developed jointly by Wanda Dubrau, Lea Dietschmann, and residents of Haus Maria in Pankow.
Costumes: Kallia Kefala
Stage: Wanda Dubrau & Lea Dietschmann
Funded by the Cultural Education Project Fund
Photos by Aleks Slota
Illustration by Matthias Gustav Pan